Mittwoch, 7. Oktober 2009

Toronto

Nach dem teuren, aber schönen New York-Aufenthalt nahmen wir die letzte Station unserer Journey, Toronto, in Angriff.

Die Hinreise verlief absolut problemlos, nur dass wir Grosshirne natürlich wiedermal keine Ahnung hatten, wo sich unser Hostel befand uns so irrten wir mit unseren geschätzten 50kg Gepäck pro Person (wie gesagt, Shopping in NY sucht seinesgleichen) in Downtown Toronto rum... eja, Taxifahrer sind wie Google und wissen alles und so liessen wir uns dann trotzdem bequem vors Hostel chauffieren.

Und Toronto ist wirklich eine absolut geniale Stadt, die sich gleich in meinen Top5 der jemals besuchten Städte einreiht. Da ich von Toronto keine Ahnung hatte und auch keine grossen Erwartungen hegte, wurde ich extrems positiv überrascht. Coole Mischung aus Alt und Neu, die Aussenbezirke haben immernoch recht alte, teils wunderschöne viktorianische Häuser, und in Downtown- und Financialdistrict ragen die Wolkenkratzer in die Höhe. Die Nähe zu den Niagarafällen, der CN Tower, die pulsierende Energie und der freundliche, coole Vibe den diese Stadt versprüht, wirklich genial. Ich war wirklich hin- und weg! Hammer!
Zu unserem Glück fand am letzten Samstag die "Nuit Blanche" statt, eine Kunstveranstaltung bei welcher in der ganzen Stadt verteilt verschiendste Kunstwerke zeitgenössischer Kunst gratis ausgestellt sind und viele Gebäude farbig beleuchtet sind - also sehr ähnlich der Berner Musuemsnacht. Halt viel grösser, weitläufiger, differenzierter, aber auch etwas nerviger. Schliesslich ist Toronto nicht so klein wie Bern, und die Nordamerikaner haben es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Organisation halt nicht so... daher kann es ziemlich nervig werden, wenn die halbe Stadt auf den Beinen ist, die meisten Trams aber in ihren Depots verstaut sind. Kein Witz, die Trams, Ubahnen, whatever, sind tatsächlich im gleichen Fahrplan und in den gleichen Intervallen wie auch sonst gefahren - unglaublich! Aber bis auf das ÖV-technische Chaos wars absolut cool.

Die Reise zu den Niagarafalls und den CNTower kommentiere ich jetzt nicht noch speziell, da lasse ich dann lieber die Bilder sprechen (wenn sie denn kommen ^^)...

So, erstmal soviel dazu. Ein Resumée/Fazit/Abschlussrede sowie eine Screenshot der zurückgelegten Route und ein Best-of der geschossenen Fotos werde ich sicher noch posten, aber das dauert halt seine Zeit. Und erstmal muss ich wieder meinen Balkon geniessen und die gekauften Kleider und Schuhe ordnen... hrhrhr

Murphy, du kannst mich mal...

In weiser Vorausicht habe ich während unserer Reise regelmässig einen Grossteil der geschossenen Fotos auf einen externen Server hochgeladen - zum Glück, da uns ja dummerweise der Laptop mit allen Fotos abhanden gekommen ist. Nun habe ich bemerkt, dass "nur" die Fotos ab Salt Lake City bis Las Vegas verloren sind. Das Meiste hatte ich schon auf den Server gesichert.. puh!

Aber da Murphy sonst nicht Murphy wäre, ist es natürlich so dass es einerseits nicht alle Fotos auf den Server geschafft haben (wohl eine Auswirkung der schlechten Verbindungsqualität) und andererseits wir in natürlich in genau diesen zwei Wochen die wohl schönsten (natürlichen) Sehenswürdigkeiten der USA bereist (Monument Valley, Mesa Verde NP, Arches NP & Deadhorsepoint, Grand Canyon, Page/Lake Powell, Antelope Canyon, Bryce Canyon)... Schade, aber immerhin ist nicht ganz alles verloren - better than nothing. Und einige besonders schöne Fotos hatte ich noch separat gesichert, daher kann ich euch die dann noch doch zeigen.

Damit haben wir bewiesen, dass man Murphy zumindest etwas verarschen kann!

Mittwoch, 23. September 2009

von grossen Aepfeln...

War ja klar... kaum sind wir in NYC (die Hin- und Einreise verlief uebrigens absolut problemlos), findet natuerlich irgendeine United Nations Conference mit Obama und dem alten Billie Clinton und sonst noch allenwichtigen und unwichtigen Politikern statt. Was bedeutet, dass das ganze Sicherheitsapparat komplett am rotieren ist, man ueberall dutzende Polizisten rumstehen sieht, und vor allem: dass so ziemlich jedes Hotel in der Stadt ausgebucht ist oder die Preise so extrem nach oben 'angepasst' wurden, dass einem die 8 Tage New York komplett ruinieren.. was wir im letzten Monat gesamthaft fuer Uebernachtungen ausgegeben haben, egalisert diese Woche NY locker.. und mit einem boesen Grinsen im Gesicht! Anyway... Daher ueberlegen wir uns, die Naechte im letzten noch anstehenden Aufenthalt in Toronto unter einer Bruecke verbringen.. ist ja noch ganz mild momentan, und sowieso kommt man so besser mit der Bevoelkerung in Kontakt... :-)

Aber ansonsten ist New York genial.. extrem eindruecklich diese Masse an Menschen, die Hoehe dieser Bauten und die Dynamik und Energie, die diese Stadt versprueht. Tatsaechlich, the city that never sleeps. Absolut coole Erfahrung, nachts um 01 Uhr auf dem Time Square zu stehen und kaum zu merken, dass es eigentlich Nacht ist - es ist soooo hell!

Ansonsten alles immer noch alles cool.. nach dem Sightseeing dass wir jetzt hinter uns haben, steht das Treffen mit einem alten Kumpel auf dem Programm, der uns die Nachtaktivitaeten naeherbringen wird.. hrhrhr (ein Schelm wer boeses denkt...)

Cheers!

Samstag, 19. September 2009

Bye bye Westcoast

So, es ist langsam an der Zeit, das Auto abzugeben und die Westcoast hinter uns zu lassen. Schoen wars, aber morgen gehts ab an die Ostkueste.

Auf zu neuen Abenteuern, ans Tor zur alten Welt (an dieser Stelle bitte die Stimme von Frank Sinatra vors geistige Auge fuehren), nach New York, der Stadt die niemals schlaeft - und wir werden es der Stadt gleichtun... Yessss, Baby! Anschliessend, als letzte Station vor der Heimreise und zum resozialisieren, Toronto.

Da ihr ja mittlerweile den Grund fuer die seltenen Posts kennt, wisst ihr ja, was euch erwartet... ^^ Fotos wird es ziemlich sicher keine mehr geben, vermutlich werden sich die Updates auf schriftliche Beitraege beschraenken... mal schauen.

Danke...

an das #%#$@! Arsch, das unseren Laptop geklaut hat und dafuer verantwortlich ist, dass nun alle Daheimgebliebenen nur noch seltenene Blogupdates erhalten und die Fotos zwischen Waterton und Las Vegas fuer immer verloren sind...

Dammit!

Freitag, 11. September 2009

Keywords of a journey

for participants and/or insiders only... (in no particular order)

- "Who gives a shit?!"
- "Ey, what's wrong with you?! Kiss her again!"
- the big C of Salt Lake City
- "Weli Band, häää??"
- One night in Paris
- 3D & DBOX = massive!
- the result of a 48h-bike rental
- "Schatz, wo isch...?"
- Jana
- ...von fliegenden, schwarzen Monstern
- floatplane aftermath
- "no hugging in here, please!"
- Zweckentfremdeter Eiskübel
- the 1$-Margarita
- CSI: Pomona & "aues huere Bastarde, i wecke se!"
- Billy-Bob and his lonesome buddy
- Where's the Waterton Pharmacy?
- The pigeons of Anaheim...
- "Sitting on the dock of the bay"
- Was ist grün und klebt an der Scheibe?
- 100° F(uuuuck)
- "Lug mau, dört cha me Indianisch ässe!"
- [some Gallons of] B3n & Ch3rry's / Moo-Mooo @ Banff / Chocolate's @ San Diego
- the Street to Goldriver (and back)
-"Can we see beers there?" - "Huh?" - "Eeeeh, i mean bears" - ....
- Matterhorn & Schoggi @ Frisco
- Down in Monterey, dää-dädä-däääää-dä-däääää!!

..to be continued

Inglorious Basterds

Wer den neuen Tarantino noch nicht gesehen hat: unbedingt reinziehen, für mich einer besten Filme der letzten Jahre!! Absolut grandios das Ding!

Ziemlich speziell bei dem Streifen ist, dass es praktisch mehr deutsche als englische Dialoge hat und diese in der Originalfassung -logischerweise- englisch untertitelt sind.. schon ziemlich speziell, wenn man sich mittlerweile an englische untertitelfreie Filme & TV gewöhnt hat.