Zur Abwechslung halte ich mich mal mit dem Blabla zurück und poste stellvertretend ein paar Fotos, welche die Seiten Calgary's eh besser zeigen als mein Geschwafel..
Montag, 27. Juli 2009
Calgary
Seit 2 Tagen sind wir nun in Calgary und lassen uns v0m Ölreichtum der viertgrössten kanadischen Stadt berieseln. Irgendwie habe ich mit dem Namen Calgary weniger eine urbane Businessstadt mit schöner Skyline samt Tower, sondern eher eine ehemalige Olympiastadt mit stinkenden Kühen, jubelnden Cowboys (oder umgekehrt?) und wilden Rodeos assoziiert. Das ist zwar nicht an sich falsch, Calgary ist immer noch eine Cowboystadt mit Saloons, Westernshops und dem weltbekanntesten Rodeo (Calgary Stampede), aber diese altertümlichen Traditionen verstecken sich geschickt unter einem modernen Deckmantel. Sehr stolz ist die Stadt auch immer noch auf die olypischen Winterspiele, die 1988 hier ausgetragen wurden - viele Bars und Restaurants spielen noch immer auf die Geschehnisse von damals an, der olypische Park etwas ausserhalb Calgarys fungiert heute als Freizeit- und Erholungsgebiet und olypmisches Museum.
Zur Abwechslung halte ich mich mal mit dem Blabla zurück und poste stellvertretend ein paar Fotos, welche die Seiten Calgary's eh besser zeigen als mein Geschwafel..


Zur Abwechslung halte ich mich mal mit dem Blabla zurück und poste stellvertretend ein paar Fotos, welche die Seiten Calgary's eh besser zeigen als mein Geschwafel..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
vergässed nid, uf di Türm und Wolkechratzer ufe zgoh; hüfig hets zoberst es Restorant!
AntwortenLöschen